Das Konzept

 

Das Konzept

Das Thema meiner Arbeit: Form und Farbe.

Wobei darauf hinzuweisen ist, dass in unserer wahrnehmbaren Umwelt Formen immer Farben tragen und die Farbe immer von der Form begrenzt wird. Form und Farbe bilden also eine Einheit. Die Formen sind elementar: Quadrate und Rechtecke. Sie bilden jeweils das Grundraster des Bildaufbaus, in welches die Farben eingesetzt werden. Die Farben sind zu Stufenreihen geordnet, die sich aus der Systematik der Farben ergeben: von Farbe zu Farbe (z.B. von Gelb zu Orange zu Rot) oder von Farbe zu Unfarbe (z.B. von Gelb zu Weiß oder Grau oder Schwarz). Die Farbreihen werden so in das Grundraster eingesetzt, dass zwischen den einzelnen Farbstufen immer eine Rastereinheit frei bleibt. Die entstandenen Zwischenräume werden mit den gleichen oder anderen Farbreihen – meist gegeneinander versetzt, verschoben oder gedreht – so aufgefüllt, dass die gesamte Bildfläche farbig ist.Bedingung dabei: jede Farbe, jede Farbnuance erhält den gleichen Flächenanteil der Bildfläche (gleiche Farbquanten!).
IFIF

 

IFIF

Atelierfotos Roland Ratzel